Championat für Junge Pferde (CJP) 2025
Das CJP findet in diesem Jahr vom 12. bis 14. September 2025 bereits zum dritten Mal im Rahmen der Kitzesbergdistanz in Bitz (Zollernalbkreis, Baden-Württemberg) statt.
Es handelt sich um eine der wichtigsten Veranstaltungen des VDD – direkt nach der Deutschen Meisterschaft im Distanzreiten und -fahren. Dabei steht nicht das reine Distanzreiten im Vordergrund, sondern die zielgerichtete, gesunderhaltende Ausbildung junger Distanzpferde.
Zugelassen sind in diesem Jahr noch:
-
5-jährige Pferde (zum letzten Mal)
-
6-, 7- und 8-jährige Pferde
Ab 2026 sind nur noch 6- bis 8-jährige Pferde zugelassen.
Was ist das Ziel des CJP?
Das Championat soll jungen Pferden durch korrektes, altersgerechtes Reiten den Einstieg in den Distanzsport ermöglichen. Es richtet sich an:
-
Züchter und Ausbilder, die ihre Pferde einem anspruchsvollen und beobachteten Publikum präsentieren möchten
-
Pferdebesitzer, die wissen möchten, wo ihr Pferd aktuell in der Ausbildung steht
Neuerungen im Reglement
Das Reglement wurde nach einer Mitgliederbefragung durch den Fachbeirat Ausbildung überarbeitet. Die Bewertung wurde angepasst, sodass nun:
-
der Distanzritt stärker gewichtet wird
-
Rittigkeitsprüfung und Feldprüfung etwas weniger ins Gewicht fallen
-
zusätzlich das Verhalten des Pferdes während des Rittes und der tierärztlichen Untersuchungen bewertet wird
Prüfungsbestandteile
Am Freitag stehen zwei Prüfungsteile an:
1. Rittigkeitsprüfung
Diese findet in der Reithalle (20 x 40 m) statt und orientiert sich an den Anforderungen einer Reitpferdeprüfung Vielseitigkeit (VS).
Bewertet wird durch:
-
einen VDD-Richter
-
einen FN-Richter
Dabei liegt der Fokus nicht auf Dressurkorrektheit, sondern auf den Grundlagen der Ausbildungsskala:
-
Takt
-
Losgelassenheit
-
Anlehnung
2. Feldprüfung
Im Anschluss an die Rittigkeitsprüfung reiten die Teilnehmer in der Abteilung. Hierbei wird beurteilt:
-
wie gut sich das Pferd im Gruppenritt führen lässt
-
wie es auf Positionswechsel und Richtungsänderungen reagiert
Diese Prüfung simuliert möglichst realistisch Situationen, wie sie bei Distanzritten auftreten können.
3. Distanzritt am Samstag
Am Samstag absolvieren die Pferde – altersgerecht gestaffelt – folgende Strecken:
-
5-Jährige: EFR 32 km
-
6-Jährige: KDR 41 km
-
7-Jährige: MDR 62 km
-
8-Jährige: LDR 81 km
Die Gesamtbewertung erfolgt anhand eines festgelegten Berechnungsschlüssels, der alle drei Prüfungsbestandteile berücksichtigt. (Details dazu finden sich im offiziellen Reglement.)
Vorbereitungskurs zum CJP
Zur gezielten Vorbereitung auf das CJP bieten die Veranstalter ein Trainingswochenende vom 25. bis 27. Juli 2025 an.
Dieser Kurs wird geleitet von den späteren CJP-Richtern:
-
Dr. Daniela Schroeder (VDD)
-
Holger Sontheim (FN)
Im Rahmen des Vorbereitungskurses gibt es:
-
Unterricht in der Reithalle, in der später die Prüfung stattfindet
-
die Möglichkeit zum freien Üben, auf Wunsch mit Vorlesung der Aufgaben über Lautsprecher
-
gezieltes Training der Feldprüfung
-
einen geführten Trainingsritt auf der Originalstrecke der KBD
Auch Trosser sind willkommen und können mit André Schaudt die Versorgungsstrecken kennenlernen.
Weitere Informationen
Alle Infos zu:
-
den Aufgaben der Rittigkeitsprüfung
-
den Zulassungsvoraussetzungen
-
dem detaillierten Reglement
…findest du auf den folgenden Seiten:
🌐 www.vdd-aktuell.de
🌐 www.endurance-bitz.de