Bundesjugendsprecherwahl im VDD

Es ist wieder an der Zeit, dass die jugendlichen VDD-Mitglieder eine/n neue/n Bundesjugendsprecher/in und dessen Stellvertreter/in wählen, da 2024 eine neue Amtsperiode beginnen wird. Für dieses Amt können sich alle Jugendlichen und jungen Leute, die zwischen 16 und 26 Jahre alt sowie Mitglied im VDD sind, aufstellen lassen.

Was sind die Aufgaben des Bundesjugendsprechers?

Als Inhaber/in dieses Amts vertrittst Du die Interessen aller jugendlichen Mitglieder bei den Jugendausschuss-Sitzungen, außerdem nimmst Du an den Sitzungen der Landesjugendsprecher der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) teil, um dort die Jugendarbeit der Sparte Distanzsport des VDD zu repräsentieren. Dazu kommen regelmäßig einmal im Jahr die Jugendsprecher aller Reitsportdisziplinen an wechselnden Orten zusammen. Du vertrittst einerseits die Interessen des Distanzsports in der deutschen Pferdesportjugend, zudem wirkst Du aber ebenso aktiv mit bei der Planung und Durchführung des bundesweiten Sommer- Jugendcamps des VDD.

Habt Ihr noch Fragen zum Amt?

Dann wendet Euch gern an unseren amtierenden Bundes jugendsprecher Nico Helta und an seine Stellvertreterin Tessa Saske.

Wie bewirbst Du Dich für das Amt?

Wenn wir Euer Interesse am Amt geweckt haben, so schickt bitte Eure Kurzvorstellung mit einem Foto von Euch an die Geschäftsstelle und den Jugendausschuss. Die jeweiligen Kontaktdaten und Email-Adressen findet Ihr auf der VDD-Website und auf der letzten Seite von „Distanz Aktuell“. Eure Vorstellung kann dann auf der VDD Homepage und in der „Distanz aktuell“ veröffentlicht werden, damit Eure Wählerschaft sich über Euch informieren kann.

Wir haben derzeit 120 Jugendliche im Verein und hoffen nun auf Euer Interesse zur aktiven Mitgestaltung des Distanzsports in Deutschland.

Wie geht es weiter mit der Wahl?

Nach der Aufstellung der Kandidaten bekommen alle jugendlichen VDD-Mitglieder von der Geschäftsstelle einen Wahlschein zugesendet, auf dem für die Kandidaten abgestimmt werden kann. Den ausgefüllten Wahlschein sendet Ihr dann zu einem noch zu bestimmenden Termin der Geschäftsstelle zurück. Dort erfolgt dann die Stimmenauszählung. Über den Wahlausgang informiert schließlich die Homepage und die „Distanz aktuell“. Auf der Jahreshauptversammlung im November 2023 haben der/ die neue Jugendsprecher/in und Stellvertreter/in dann die Möglichkeit, sich der Mitgliederversammlung auch persönlich vorzustellen.

Die Mitglieder des Jugendausschusses freuen sich auf Eure Mitgestaltung der Jugendarbeit im Distanzsport. Hier habt Ihr die Chance, Euch aktiv ehrenamtlich in unserem wunderbaren Sport einzubringen. Ihr könnt uns auch gern persönlich auf der Frühjahrstagung am 4.& 5. März in der Jugendherberge Lauterbach ansprechen, wenn Ihr noch mehr wissen möchtet.

Ich möchte Euch an dieser Stelle noch einmal besonders ans Herz legen, von dieser Möglichkeit wirklich Gebrauch zu machen. Es wäre wirklich sehr traurig, wenn das Amt wieder brach läge, wie es vor einigen Jahren schon einmal für längere Zeit der Fall war, weil sich niemand beworben hat. Auch würden wir uns über eine gute Wahlbeteiligung freuen – bei der letzten Wahl sind leider nur 26 der 120 versendeten Stimmzettel wieder zurückgesendet worden….Leider können wir die Wahl aufgrund von Datenschutzrichtlinien nicht digital abhalten.

Also – auf geht’s! Lasst Euch für dieses wichtige Amt aufstellen und schickt Eure Bewerbung per Email oder Post an die Geschäftsstelle. Wr sind gespannt und freuen uns auf Euch und eine gute Zusammenarbeit.

Herzliche Grüße aus dem VDD-Jugendausschuss,

Corinna Härter (Vorsitzende)