Die Deutsche Meisterschaft (DM) und die Deutsche Jugendmeisterschaft (DJM) im Distanzreiten 2025 fanden in diesem Jahr in Dormagen, Nordrhein-Westfalen, statt – genauer gesagt in der landschaftlich reizvollen Umgebung zwischen Rosellerheide und dem Chorbusch, einem der größten zusammenhängenden Waldgebiete der Region.
Vom 26. bis 28. September 2025 trafen sich hier die besten Distanzreiter*innen Deutschlands. Die Starterliste versprach einen spannenden Wettbewerb.
Sabine Wippermann, die Vizemeisterin von 2024, war bei den Senioren erneut mit ihrer Stute Bellissima am Start. Mit Bellissima errang sie 2023 auch den Sieg bei der legendären Heidedistanz. Es versprach also, spannend zu werden. Ebenfalls am Start war der gerade von der EM zurückgekehrte Bernd Dornsiepen (Gewinner der DM 2019) mit seiner Nachwuchsstute Zora. Des Weiteren war auch der national und international erfahrene Nico Helta mit seinem „Once-in-a-Lifetime“-Pferd White Pablo („Ratsch“) dabei, der mit seinen beeindruckenden 19 Jahren erneut an den Start ging. „Ratsch“ begleitet Nico bereits seit seiner Kindheit – mit ihm gewann er z.B. auch die Deutsche Jugendmeisterschaft oder war beispielsweise EM-Finisher in Ermelo 2023. Auch Veronica Grell, die bereits Einzel- und Teammedaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften erritten hat, nahm in diesem Jahr mit dem neunjährigen Wallach Born to be Wild an der Deutschen Meisterschaft teil.
Dormagen, zwischen Düsseldorf und Köln gelegen, bot mit seinen abwechslungsreichen Landschaften, weichen Waldböden und gut zugänglichen Wegen ideale Voraussetzungen als Austragungsort für die Deutsche Meisterschaft 2025.
Die Senioren starteten ab 5:00 Uhr auf die 160 km lange Strecke, die in sieben Loops durch die landschaftlich ansprechende Umgebung von Rosellerheide und dem Chorbusch führte.
Nico ritt von Beginn an in der Spitzengruppe und führte nach dem dritten Loop. Er beendete das Rennen mit White Pablo in beeindruckenden 09:41:11 (T 3,6) – vor Bernhard Dornsiepen mit Zora, die auf Zoras erstem „Hundertmeiler“ in 09:56:34 (T3,7) ebenfalls eine starke Vorstellung ablieferten. Den dritten Platz sicherte sich Sabine Wippermann mit Bellissima (3,8) in 10:09:38. An Zora D`Daimonds geritten von Bernhard ging dann auch der Best Condition.
Zeitgleich fand, wie in den Jahren zuvor, auch die DJM statt – dieses Jahr besonders stark besetzt, unter anderem mit der Vorjahressiegerin Kim Heise. Die Junioren starteten ab 5:30 Uhr auf die 119 km lange Strecke, verteilt auf vier Loops.
Bei den Junioren konnte sich Morena Trapani mit Muchrib in einem packenden Finish den Titel der Deutschen Jugendmeisterin in einer grandiosen Zeit von 7:55:39 sichern. Einen Wimpernschlag später erreichte Pia Sattler mit Wick das Ziel in 7:55:40. Den dritten Platz belegte Pauline de Ahna mit Mayjana in 7:56:52 – eine ebenfalls beeindruckende Leistung.
(Ein ausführlicher Bericht folgt in der nächsten Ausgabe der DA.)
🏁 Deutsche Meisterschaft 2025 – Alle Ergebnisse & Respekt für alle Starter:innen! 🇩🇪🐎
Herzlichen Glückwunsch noch einmal an Nico Helta, der sich mit White Pablo in einer Reitzeit von 9:41:11 (Ø 16,5 km/h – Tempo 3,6) den Titel Deutscher Meister 2025 sichern konnte! 🥇
Ebenfalls auf dem Podium:
🥈 Bernhard Dornsiepen mit Zora A‘Daimonds – 9:56:34 (Ø 16,1 km/h – Tempo 3,7)
🥉 Sabine Wippermann mit Bellissima 52 – 10:09:38 (Ø 15,75 km/h – Tempo 3,8)
Auch die weiteren Platzierten verdienen großen Respekt und Anerkennung:
4. Tatjana Stammen mit B Black Vision – 10:23:45 (Ø 15,4 km/h – Tempo 3,9)
5. Veronika Grell mit Born to be wild x – 11:10:00 (Ø 14,3 km/h – Tempo 4,2)
6. Silke Gillhaus mit Dhiammant ibn Darischka – 11:29:28 (Ø 13,9 km/h – Tempo 4,3)
7. Norbert Krisch mit Victory Kossack – 12:12:27 (Ø 13,1 km/h – Tempo 4,6)
8. Bärbel Büchting mit Ulf d’Atemis de Step – 12:24:35 (Ø 12,9 km/h – Tempo 4,7)
9. Elaine Kühlmann mit Avec Moi 4 – 14:08:04 (Ø 11,3 km/h – Tempo 5,3)
In der Wertung vorzeitig beendet (nach 102 km):
🔹 Dina Seipp mit Ceder – 6:25:33 (Ø 15,9 km/h – Tempo 3,8)
🔹 Jelena Schaffert mit Al Malika Al Azim – 7:53:10 (Ø 12,9 km/h – Tempo 4,6)
Leider ausgeschieden:
🔹 Daniela Werner mit Frizzanto
🔹 Alina Ziegler mit Suryan
🔹 Alexandra Lange mit Angurion
🏅 Best Condition:
Zora A‘Daimonds (geritten von Bernhard Dornsiepen)
🏁 Deutsche Jugendmeisterschaft 2025 – Alle Ergebnisse & Anerkennung für alle Starterinnen! 🇩🇪🐎
Herzlichen Glückwunsch an Morena Trapani, die sich mit Muchrib in einer Rittzeit von 07:55:39 (Ø 15,01 km/h – Tempo 4,00) den Titel Deutsche Jugendmeisterin 2025 sichern konnte! 🥇
Ebenfalls auf dem Podium:
🥈 Pia Sattler mit Wick – 07:55:40 (Ø 15,01 km/h – Tempo 4,00)
🥉 Pauline de Ahna mit Mayjana – 07:56:42 (Ø 14,98 km/h – Tempo 4,01)
Auch die weiteren Reiterinnen verdienen große Anerkennung für die Bewältigung der 119 km langen Strecke :
4. Kim Heise mit Hamasa Nizahi – 08:21:06 (Ø 14,25 km/h – Tempo 4,21)
5. Kadriye Benter mit Harlekin – 08:57:55 (Ø 13,27 km/h – Tempo 4,52)
6. Süreyya Benter mit Nabeel ibn Prospekt – 08:57:56 (Ø 13,27 km/h – Tempo 4,52)
7. Rosaria Razumovic mit SK Habibi – 12:07:55 (Ø 9,81 km/h – Tempo 6,12)
Leider ausgeschieden:
Florine Schulte mit Esfahan Mansour ox