Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

DM/DJM 2021

13. August 2021 - 15. August 2021

Die DM und DJM findetvom 13. bis 15. August 2021 im Rahmen der Ahlheimer Challenge statt. Die Veranstaltung wird von Familie Al Samarraie organisiert. 

Am 13.08.2021 tragen die Junioren und Jungen Reiter auf der 120km Strecke den Titel unter sich aus.
Am 14.08.2021 wird der DM Titel der Senioren auf der 160km Strecke entschieden.
Neben den beiden Meisterschafts Wettbewerben finden internationale Ritte statt. Vom CEI*/CEIJ*
100km, CEI**/CEIJ** 120km und bis zum CEI*** 160km. An beiden Tagen werden noch Begleitritte von Eintagesritten über 40km bis 86km und
Mehrtagesritte angeboten. Für den ganz jungen Nachwuchs wird am Sonntag eine Kinderdistanz über 6,5km stattfinden.

Informationen zur Teilnahme an den Meisterschaften

Deutsche Meisterschaft im Distanzreiten 2021 (DM)

1. Für die Teilnahme an der DM über den 160 km-CEI3*-Ritt gelten folgende Kriterien:

  • Reiter(in) muss Mitglied im VDD sein.
  • Gültige FN Lizenz Reiter(in)
  • Deutsche Staatsbürgerschaft Reiter(in)
  • Mindestgewicht Reiter(in) mit Sattelzubehör 75 kg
  • Mindestalter Reiter(in) 18 Jahre (Jhg. 2003 und älter)
  • FEI-Registrierung von Pferd und Reiter(in)
  • FEI-Pass für das Pferd erforderlich
  • FEI-Qualifikation für CEI 3* lt. FEI-Reglement
  • Einhaltung der Rest Periods (Zwangspausen) lt. FEI-Reglement Nr. 815.3 ff.
  • Mindestalter des Pferdes: 8 Jahre (Jhg. 2013 und älter)
  • Pferd und Reiter(in), nicht zwingend in Kombination, müssen einen Ritt über mind. 120 km Tagesetappe und einen Ritt über mindestens 80 km Tagesetappe in der Wertung beendet haben. Für den Reiter gelten die Ritte ohne zeitliche Begrenzung, das Pferd muss einen Ritt in den letzten 24 Monaten und einen Ritt in den letzten 12 Monaten absolviert haben.

2. Für die Teilnahme am CEN (LDR) über 160 km und die Wertung bei der DM gelten folgende Kriterien.

  • Reiter(in) muss Mitglied im VDD sein.
  • keine FN Lizenz des Reiters erforderlich
  • Deutsche Staatsbürgerschaft Reiter(in)
  • Mindestgewicht Reiter(in) mit Sattelzubehör 75 kg
  • Mindestalter Reiter(in) 18 Jahre (Jhg. 2003 und älter)
  • Equidenpass für das Pferd erforderlich
  • Influenza Impflicht laut FEI Reglement
  • Mindestalter des Pferdes: 8 Jahre (Jhg. 2013 und älter)
  • Pferd und Reiter(in), nicht zwingend in Kombination, müssen einen Ritt über mind. 120 km Tagesetappe und einen Ritt über mindestens 80 km Tagesetappe in der Wertung beendet haben. Für den Reiter gelten die Ritte ohne zeitliche Begrenzung, das Pferd muss einen Ritt in den letzten 24 Monaten und einen Ritt in den letzten 12 Monaten absolviert haben.
  • für FEI-registrierte Pferde müssen die Rest Periods (Zwangspausen) lt. FEI-Reglement § 815.3 ff eingehalten werden
  • Das Mitführen einer Gerte ist nicht erlaubt

Deutsche Meisterschaft der Junioren und Jungen Reiter (DJM) im Distanzreiten 2021

1. Für die Teilnahme an der DJM über den 120 km-CEI2*-Ritt müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Reiter(in) muss Mitglied im VDD sein.
  • FN Lizenz Reiter(in)
  • Deutsche Staatsbürgerschaft Reiter(in)
  • Mindestalter des Reiters 14 Jahre – max. 21 Jahre (Jhg. 2000 – 2007)
  • Einhaltung der Rest Periods (Zwangspausen) lt. FEI-Reglement Nr. 815.3 ff.
  • FEI-Registrierung für Pferd und Reiter
  • Mindestalter des Pferdes: 7 Jahre (Jg. 2014 und älter)
  • FEI-Qualifikation für CEI2* lt FEI-Reglement
  • Pferd und Reiter(in), nicht zwingend in Kombination, müssen einen Ritt über mind. 100 km Tagesetappe und einen Ritt über mindestens 80 km Tagesetappe in der Wertung beendet haben. Für den Reiter gelten die Ritte ohne zeitliche Begrenzung, das Pferd muss einen Ritt in den letzten 24 Monaten und einen Ritt in den letzten 12 Monaten absolviert haben.

2. Für die Teilnahme am CEN (LDR) über 120 km und die Wertung bei der DJM gelten folgende Kriterien:

  • Reiter(in) muss Mitglied im VDD sein.
  • Deutsche Staatsbürgerschaft Reiter(in)
  • Mindestalter Reiter(in) 14 Jahre max. 21 Jahre (Jhg.2000 – 2007)
  • Equidenpass für das Pferd
  • Mindestalter des Pferdes: 7 Jahre (Jhg. 2014 oder älter)
  • Pferd und Reiter(in), nicht zwingend in Kombination, müssen einen Ritt über mind. 100 km Tagesetappe und einen Ritt über mindestens 80 km Tagesetappe in der Wertung beendet haben. Für den Reiter gelten die Ritte ohne zeitliche Begrenzung, das Pferd muss einen Ritt in den letzten 24 Monaten und einen Ritt in den letzten 12 Monaten absolviert haben.
  • Bei FEI-registrierten Pferden müssen die Rest Periods (Zwangspausen) lt. FEI-Reglement Nr. 815.3 ff. eingehalten werden
  • Das Mitführen einer Gerte ist nicht erlaubt

Wertung

Um den oder die Deutschen (Jugend-)Meister oder (Jugend-)Meisterin zu ermitteln, werden die Ergebnisse von allen Deutschen Teilnehmer(innen) der CEI und CEN Ritte i. d. W. ausgewertet und nach Reitzeit rangiert. Die Teilnehmer der Deutschen (Jugend-)Meisterschaft müssen gemeinsam starten.

Über das FEI-Reglement hinausgehend gelten für die Wertung bzw. Platzierung bei der Deutschen Meisterschaft und Deutschen Meisterschaft der Junioren und Junge Reiter folgende Regelungen:

  1. Reiter(in) muss Mitglied im VDD sein.
  2. Eine Behandlung des Pferdes in der Zeit zwischen Zieleinlauf und Siegerehrung kann zum Ausschluss führen. (Vgl. Nr. 4.10 des VDD-Reglements)
  3. Teilnehmer, die unentschuldigt der Siegerehrung fernbleiben, werden nicht platziert. Ein entschuldigtes Fernbleiben aus wichtigem Grund führt nicht zum Verlust der Platzierung.

FEI-Influenza-Impfpflicht

Es besteht für alle teilnehmenden Pferde Influenza-Impfpflicht lt. FEI-Reglement. Siehe auch www.fei.org.

Details

Beginn:
13. August 2021
Ende:
15. August 2021
Veranstaltungskategorien:
,
Webseite:
https://vdd-aktuell.de/ritt/Deutsche-Meisterschaften-2021/

Veranstalter

VDD e.V.