Kilometer-Ehrung – Anerkennung für herausragende Leistungen im Distanzsport

VDD-Mitglieder und ihre Pferde können für jeweils 1.000 km “Lebenslaufleistung” auf Distanzritten und -fahrten eine Urkunde erhalten. Pferde werden zusätzlich mit einer Ehrenschleife geehrt. Die Kilometer werden unabhängig von einem Zeitraum oder den Streckenlängen gewertet.

Wertung & Voraussetzungen:

  • Die Wertung erfolgt getrennt für Reiter/Fahrer und/oder Pferd.
  • Die eingereichten Kilometer müssen in der Wertung beendet worden sein.

Einzureichende Unterlagen:

Alle Unterlagen müssen zur Auswertung bei der VDD-Geschäftsstelle eingereicht werden:
✔ Name und Adresse des Reiters/Fahrers, Mitgliedsnummer
✔ Name und Lebensnummer/FEI-Nummer des Pferdes
✔ Eigentümer des Pferdes (falls abweichend vom Reiter) mit Adresse und Mitgliedsnummer
✔ Datum, Name des Distanzritts und Kilometer in der Wertung
✔ Gesamtsumme der Kilometer in der Wertung
✔ Kopien der Ergebnislisten (eigenes Ergebnis markieren) oder Checkkarten (für Wettbewerbe vor 2011 und Auslandsstarts)

Anerkannte Kilometer & Nachweise:

  • Bereits einmal eingereichte Kilometer werden mit der Urkunde bestätigt.
  • Checkkarten und Ergebnislisten müssen danach nicht erneut vorgelegt werden.
  • Ein Scan, Foto oder eine Kopie der Urkunde reicht als Nachweis.

Einsendeschluss & Ehrung:

  • Frist: Die Unterlagen müssen spätestens bis zum 31.10. des jeweiligen Geschäftsjahres in geeigneter Form (z. B. Tabelle) mit den erforderlichen Nachweisen (nur für Ergebnisse vor 2011) eingereicht werden.
  • Einreichung per E-Mail an ehrungen@vdd-aktuell.de oder per Post an die Geschäftsstelle.
  • Ehrung:
    • Die Reiter und Pferde werden im Rahmen der Mitgliederversammlung des VDD mit einer Urkunde geehrt.
    • Pferde erhalten zusätzlich eine Ehrenschleife.
    • In besonderen Fällen ist auch eine postalische Zusendung der Ehrung möglich.

Kilometer-Rekord:

Seit 2021 hält Ajax 89 unter seiner Reiterin Caroline Luley mit über 20.000 km in der Wertung den Kilometer-Rekord!