Bericht von Andrea Ehret

Veranstaltungsort war dieses Jahr der Dreiweiherhof, Hallgarten. Hallgarten bei Bad Kreuznach – nicht Wiesbaden 😉 Der Dreiweiherhof diente Schinderhannes Ende des 18 Jahrhunderts als Schlupfwinkel.

Auf der anspruchsvollen und sehr abwechslungsreichen Strecke hatten die Pferde ca. 1600 Höhenmeter zu bewältigen, wir Reiter genossen einen herrlichen Ausblick über die Pfalz. Wir ritten auf wunderschönen Panoramawegen mit Blick auf viele Burgruinen, den Rotenfels, durch Wälder des Lembergs, über die Trombach (durch eine kleine Furt) und das Trombachtal. Ein Highlight der Strecke war der Weg entlang der Nahe, die so nahe war, dass man direkt darin hätte baden können.

Angeboten wurden 40 km (1 Starter), 41 km (28 Starter), 61 km (0 Starter) und 82 km (9 Starter).
Gewonnen hat den LDR die Lokalmatadorin Livia Jansen auf BS Marilu (AV) in einer Reitzeit von 274 Minuten.

Den Pokal der 41-km-Strecke holte sich Stefanie Schraut auf ihrer Westfalen-Stute Cimbra in einer Reitzeit von 162 Minuten.

Das Camp war bei Livia Jansen auf dem Gelände. Ihre Familie und ihr Team sorgte für das leibliche Wohl mit kühlen Getränken, einem riesigen Angebot an Kuchen und Salaten, es wurde gegrillt. Die Reiter, Trosser und Helfer wurden top verpflegt und viele nahmen sich noch Kuchen mit nach Hause, er war einfach zu lecker.

Als Pausenplatz diente die Wiese bzw. der Parkplatz der Burgruine Montfort, die 1240 entstand. Hier hatten alle genügend Platz für die Versorgung der Pferde.

Eine wirklich gelungene Veranstaltung!


Foto: mit Genehmigung von Gerhard Hinz (dergerd.de)