Osterdistanz am Arendsee 2022

Endlich konnten wir wieder die Osterhasen auf die Strecke schicken! Nach langer Durststrecke und unter dem unermüdlichen Einsatz vieler freiwilliger Helfer (ohne diese es im Übrigen solche Veranstaltungen nicht geben könnte!!) und sehr guten Wetterbedingungen konnte am Samstag bereits um 7 Uhr auf die Strecke gegangen werden. Nachdem die Woche zuvor noch Vertikalhagel beim Streckenmarkieren und Bäume entfernen die Helfer gepeelt hatte, wurden die Teilnehmer am Starttag von der freundlichen Sonne angelacht und motiviert. Bei den Voruntersuchungen zeigte sich bereits, dass alle Pferde-/Reiter-/Fahrerteams auf hohem Niveau bestens vorbereitet in die neue Saison starten werden.
Die Streckenlängen, ausgesucht, geplant und markiert von Julia Brüssow, waren wieder vielfältig, ebenso die ausgewählten schönen Runden zum Genießen, für die es wieder viel Lob gab. Die gefürchtete „gelbe“ Runde mit viel tiefem Sand machte widererwarten keine Probleme.
Gestartet wurden EFR 34 und 37 KM, KDR 50, MDR 70, LDR 84, MTR 70/50 KM, ebenso konnte eine Schnupperdistanz von 14 KM genannt werden. Somit war für jeden Geschmack und Trainingsstand etwas dabei.
Eines der Highlights war in diesem Jahr wieder die Kinderdistanz, wo sich 6 mutige NachwuchsdistanzreiterInnen in Begleitung Erwachsener auf die 4 KM lange Strecke begaben. Hier konnte die Tochter des amtierenden Bürgermeisters der Stadt Arendsee, Norman Klebe, der sehr eng mit dem Veranstaltungsort Pferde- und Freizeitparadies Ziemendorf zusammenarbeitet und sich für den Pferdetourismus einsetzt, als Reitanfängerin ihre ersten Erfahrungen sammeln. Dem stolzen Papa schwant wohl schon, was da in Zukunft auf ihn zu kommt.
Die Begeisterung aller war nur schwer zu übersehen. Vielfach wurden die Helfer der Veranstaltung gelobt, die Verpflegung mit ratzekahlem Aufessen gewürdigt, den TÄ durch Annahme und Umsetzung gegebener Tipps und Hinweise Respekt gezollt. Auch hier von Herzen Danke an die TierärztInnen und an das Team um Andrea Greiner-Schmid vom Pferde- und Freizeitparadies Ziemendorf.

Für Andrea war es als Organisatorin die letzte Arendsee Distanz. Bleibt zu hoffen, dass diese schöne Veranstaltung in Zukunft eine neues Orgateam bekommt, um weiterhin zu Bestehen. Die Rahmenbedingungen sind perfekt und werden auch weiterhin gegeben sein.
Vielen Dank auch an die vielen TeilnehmerInnen aus fern und nah für ihre Disziplin, Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft mit anzupacken, wo es gerade erforderlich war. So macht „Distanzen“ auf ganzer Länger Spaß!

Für die stets motivierten Helfer: Heidi Falkenberg