VDD Rheinland

 
Regionalbeauftragte Rheinland
Anna-Lena Blomen
E-Mail: rb-rl@vdd-aktuell.de
Mobil: 0179 4828358


Stellvertreterin
Nicole Katemann
E-Mail: rb-rl@vdd-aktuell.de



geplante Termine 2023


Distanzritte
  • Mercatorritt – 10.06.2023
  • Eifel-Rotte Distanzritt – 07.07-09.07.2023
  • Maaswald – 09.09.2023
  • Rheinischer-Klosterritt 2023 – ABGESAGT

  • Regionaltreffen
  • Termin wird noch bekannt gegeben



  • NRW-, Rheinland- und Westfalen-Meisterschaft 2023


    Allgemeine Bedingungen:
    • Ermittlung der erfolgreichsten Pferd/Reiter- und Pferd(e)/Fahrerpaare auf VDD-genehmigten Distanzwettbewerben in NRW ab 41 km
    • Zeitraum 1.11.2022 bis zum 31.10.2023
    • Mindestens zwei Ritte/Fahrten sind erforderlich.
    • Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
    • Bei Mehrtageswettbewerben wird jeder Tag ab 41 km einzeln gewertet.
    • CEI-Wettbewerb werden gewertet, wenn dieselbe Streckenlänge auch national angeboten wird.Für die Errechnung der Punktzahl werden diese Wettbewerbe als ein Wettbewerb neu durchplatziert.
    • Ermittlung der Punktzahl: Streckenlänge x 2 plus Starterzahl = Punktzahl für den 1. Platz; für alle nachfolgenden Plätze wird in Zweierschritten abgezogen. Werden zwei oder mehr Teilnehmer/innen in dem Wettbewerb gleich platziert, wird die dem Platz entsprechende Punktzahl abgezogen, während die entsprechenden Punkte der nachfolgenden Plätze nicht vergeben werden.
    NRW-Meisterschaft Distanzreiten

    Teilnehmer:

  • Alle Reiter/-innen mit erstem Wohnsitz in NRW.
  • Gewertet werden die besten Ritte – bis zu fünf – in NRW.
  • Die zehn besten Teilnehmer/-innen werden platziert.
  • Getrennte Wertung in Groß- und Kleinpferde bei mindesten zehn Pferden je Abteilung.

  • Rheinland-Meisterschaft

    Teilnehmer:

  • Alle Reiter/-innen mit erstem Wohnsitz im Rheinland.
  • Gewertet werden die besten Ritte – bis zu drei – im Rheinland.
  • Die zehn besten Teilnehmer/-innen werden platziert.
  • Getrennte Wertung in Groß- und Kleinpferde bei mindestens fünf Pferden je Abteilung.

  • Westfalen-Meisterschaft

    Teilnehmer:

  • Alle Reiter/innen mit erstem Wohnsitz in Westfalen.
  • Gewertet werden die besten Ritte – bis zu drei – in Westfalen.
  • Die zehn besten Teilnehmer/-innen werden platziert.
  • Getrennte Wertung in Groß- und Kleinpferde bei mindestens fünf Pferden je Abteilung.

  • Offene NRW-Meisterschaft Distanzfahren

    Teilnehmer:

  • Alle Fahrer/-innen, Wohnsitz in NRW nicht erforderlich, da “offene” Meisterschaft.
  • Gewertet werden die besten Fahrten – bis zu fünf – in NRW.
  • Die zehn besten Fahrer/-innen werden platziert.
  • Für Zweispänner wird ein Sonderpreis vergeben.
  • Bei nicht genügend Fahrten in NRW werden Fahrten in benachbarten Bundesländern hinzugezogen. Diese werden vom RB und seinem Stellvertreter/-in jedes Jahr neu ausgesucht und bestimmt.


  • Für 2023 sind dies:

    Distanzritt Holzerode
    Maifelddistanz
    Stuhrer-Distanz Oktober 2023


    Offene NRW-Jugendwertung

    Teilnehmer:

  • Alle Jugendlichen und jungen Reiter ab Jahrgang 2002
  • Wohnsitz in NRW ist nicht erforderlich.
  • Gewertet werden die besten Wettbewerbe – bis zu fünf – in NRW.
  • Die besten zehn Teilnehmer/-innen werden platziert.

  • NRW-Kilometer-Wertung (diese Wertung muss eingereicht werden)
  • Alle Reiter/-innen und Fahrer/-innen mit demselben Pferd und mit erstem Wohnsitz in NRW.
  • Gewertet werden alle nationalen und internationalen Ritte/Fahrten in der Zeit vom 01.11.2022 bis 31.10.2023.
  • Mindestens 150km sind erforderlich.
  • Die besten zehn Teilnehmer/-innen werden platziert.
  • Keine Trennung für Groß/Kleinpferde oder Fahrer/Reiter.
  • Extrawertung für Jugendliche.
  • Bitte als tabellarische Aufstellung (Einzelnachweise sind nicht erforderlich) bis zum 03.11.2023 per Mail an rb.rl@vdd-aktuell.de oder per Post an Anna-Lena Blomen, Underhook 22, 46499 Hamminkeln schicken.

  • Reklamationen, die die Platzierung dieser Meisterschaft betreffen, sind bis spätestens drei Wochen nach der Ehrung bei einem der Regionalbeauftragten schriftlich einzureichen.

    Anna-Lena Blomen
    Nicole Katemann


    Regionaltreffen Rheinland 2022

    Am 05.11.2022 wurde das Regionaltreffen Westfalen, gemeinsam mit dem vom Rheinland in Arnsberg ausgetragen. Im Rahmen dieses Regionaltreffens fanden die Ehrungen für den Rheinlandcup, das NRW Championat, die Westfalen Meisterschaft und den Kilometerklopper statt. Es war ein sehr schöner und geselliger Abend, bei guten Essen und einem gemütlichen Ambiente. Wir freuen uns im nächsten Jahr als Rheinland das Regionaltreffen ausrichten und die Westfalen dann zu uns einladen zu dürfen. Außerdem möchten wir uns nochmal bei allen Sponsoren für die tollen Preise bedanken. Die detaillierten Ergebnisse sind hier zu finden.