VDD Westfalen

Regionalbeauftragte Westfalen
Angelika Mann
Telefon: 05207 88056 ab 20 Uhr
Mobil: 0175 3273283
E-Mail: rb-westfalen@vdd-aktuell.de

Stellvertreter
Mark Katemann
Telefon 0173-6214197
E-Mail: rb-westfalen@vdd-aktuell.de

 

 

 

 

 


 

Stammtisch in OWL

Jeden letzten Freitag im Monat ab 19 Uhr bei:
Gaststätte zum Klüt
Schmiedestr. 1
32758 Detmold
Tel 05231 28432
Um vorherige Anmeldung bei Angelika wird gebeten.


 

NRW-, Rheinland- und Westfalen-Meisterschaft 2023

 

Allgemeine Bedingungen: 

  • Ermittlung der erfolgreichsten Pferd/Reiter- und Pferd(e)/Fahrerpaare auf VDD-genehmigten Distanzwettbewerben in NRW ab 41 km
  • Zeitraum 1.11.2022 bis zum 31.10.2023
  • Mindestens zwei Ritte/Fahrten sind erforderlich.
  • Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 
  • Bei Mehrtageswettbewerben wird jeder Tag ab 41 km einzeln gewertet. 
  • CEI-Wettbewerbe werden gewertet, wenn dieselbe Streckenlänge auch national angeboten wird. Für die Errechnung der Punktzahl werden diese Wettbewerbe als ein Wettbewerb neu durchplatziert.
  • Ermittlung der Punktzahl: Streckenlänge x 2 plus Starterzahl = Punktzahl für den 1. Platz; für alle nachfolgenden Plätze wird in Zweierschritten abgezogen. Werden zwei oder mehr Teilnehmer/innen in dem Wettbewerb gleich platziert, wird die dem Platz entsprechende Punktzahl abgezogen, während die entsprechenden Punkte der nachfolgenden Plätze nicht vergeben werden.

 

 

NRW-Meisterschaft Distanzreiten

Teilnehmer: Alle Reiter/innen mit erstem Wohnsitz in NRW. Gewertet werden die besten Ritte – bis zu fünf – in NRW. Die zehn besten Teilnehmer/innen werden platziert. Getrennte Wertung in Groß- und Kleinpferde bei mindesten zehn Pferden je Abteilung.

 

Westfalen-Meisterschaft

Teilnehmer: Alle Reiter/innen mit erstem Wohnsitz in Westfalen. Gewertet werden die besten Ritte – bis zu drei – in Westfalen. Die zehn besten Teilnehmer/innen werden platziert. Getrennte Wertung in Groß- und Kleinpferde bei mindestens fünf Pferden je Abteilung.

 

Rheinland-Meisterschaft

Teilnehmer: Alle Reiter/innen mit erstem Wohnsitz im Rheinland. Gewertet werden die besten Ritte – bis zu drei – im Rheinland. Die zehn besten Teilnehmer/innen werden platziert. Getrennte Wertung in Groß- und Kleinpferde bei mindestens fünf Pferden je Abteilung.

 

Offene NRW-Meisterschaft Distanzfahren

Teilnehmer: Alle Fahrer/innen, Wohnsitz in NRW ist nicht erforderlich, da „Offene“ Meisterschaft. Gewertet werden die besten Fahrten – bis zu fünf – in NRW. Die zehn besten Fahrer/innen werden platziert. Für Zweispänner wird ein Sonderpreis vergeben. Bei nicht genügenden Fahrten in NRW werden Fahrten in benachbarten Bundesländern hinzugezogen. Diese werden von dem RB und seinem Stellvertreter/-in jedes Jahr neu ausgesucht und bestimmt.

Für 2023 sind das:

  • Distanzritt Holzerode 07.-09.07.23
  • Maifelddistanz 15.-17.09.23

 

Offene NRW-Jugendwertung

Teilnehmer: Alle Jugendlichen und jungen Reiter ab Jahrgang 2002, Wohnsitz in NRW ist nicht erforderlich. Gewertet werden die besten Wettbewerbe – bis zu fünf – in NRW. Die besten zehn Teilnehmer/innen werden platziert.

 

NRW-Kilometer-Wertung (diese Wertung muss eingereicht werden)

Alle Reiter/innen und Fahrer/innen mit demselben Pferd und mit erstem Wohnsitz in NRW. Gewertet werden alle nationalen und internationalen Ritte/Fahrten in der Zeit vom 1.11.2022 bis 31.10.2023. Bitte als tabellarische Aufstellung (Einzelnachweise sind nicht nötig) bis 3.11.2023 per Mail an rb-rl@vdd-aktuell.de schicken oder per Post an Anna-Lena Blomen, Underhook 22, 46499 Hamminkeln. Mindestens 150 km sind erforderlich. Die besten zehn Teilnehmer/innen werden platziert. Keine Trennung Groß/Kleinpferde, Fahrer/Reiter. Extrawertung für Jugendliche.

Reklamationen, die die Platzierung des Championats/ der Meisterschaft betreffen, sind bis spätestens drei Wochen nach der Ehrung bei dem Regionalbeauftragten oder seinem/er Stellvertreter/in schriftlich einzureichen.

 

Angelika Mann                                                  Mark Katemann

 


 

Regionaltreffen Westfalen mit Ehrung Westfalen-Meisterschaft,
NRW-Championat und Rheinland-Cup

 

Am 5.11.22 fand das diesjährige Regionaltreffen Westfalen in Arnsberg statt.

Dieser Ort wurde gewählt, damit die Gäste aus dem Rheinland nicht so weit fahren mussten. Wir RB Westfalen hatten uns überlegt, das Rheinland mit einzuladen. Deren diesjähriger Wertungsmodus ließ vermuten, dass
es nicht so viele zu Ehrende geben würde.

Im Rahmen dieses Regionaltreffen fanden die Ehrungen für die Westfalen-Meisterschaft, das NRW-Championat wie auch für den Rheinland Cup statt. Leider haben nicht viele den Weg nach Arnsberg gefunden, was sehr schade war.

 

Hier die Ergebnisse von diesem Jahr:

Westfalen-Meisterschaft:
1. Alexandra Lange, Angurion, Araber 479 Pkt.
2. Claudia Heßler, Viktoria, DRP 369 Pkt.
3. Silke Müller, Malwina, AV 306 Pkt.
4. Silke Gillhaus, Dhiammant ibn Darischka, AV 302 Pkt.
5. Katharina Brinkschulte, Maheer al Sabah, AV 296 Pkt.
6. Lisa Lutterbeck, Omerta’die Colli 288 Pkt.
7. Zoe Niemann, AHAR Beauty, Tinker 262 Pkt.
8. Nele Kreinberg, Dieks, Fjord 228 Pkt.
9. Nicole Katemann, Percy Jackson, Kurgestütler 199 Pkt.
10. Birgit Aust, Contessa, Westfale 191 Pkt.


NRW-Championat
1. Silke Gillhaus, Dhiammant ibn Darischka, AV 815 Pkt.
2. Alina Ziegler, Suryan, Trakehner-Mix 768 Pkt.
3. Birgit Arndt, Arfa, Karbardiner 752 Pkt.
4. Sophia Jung, Wiona, Haflinger 635 Pkt.
5. Norbert Krisch, Maida, Araber-Trakehner 631 Pkt.
6. Alexandra Lange, Angurion, Araber 479 Pkt.
7. Claudia Heßler, Viktoria, DRP 465 Pkt.
8. Bärbel Büchting, Ulf d’Artemis, Tersker-Mix 453 Pkt.
9. Katharina Plietzsch, Classic Marenga, AV 433 Pkt.
10. Marina Jochheim, Ellot, AV 411 Pkt.


NRW-Championat Fahren
1. Ines Müller-Millgramm, Strathies Sir Nando, Welsh A 490 Pkt.
2. Christina Böker, Molimo, Traber 377 Pkt.
3. Stefan Keller, Estelle(Ishadora), KWPN 295 Pkt.
4. Lena Fromm-Bacic, Maybe You, Welsh A 195 Pkt.


NRW-Wertung Jugendliche
1. Zoe Niemann, AHAR Beauty, Tinker 261 Pkt.


Rheinland-Cup
1. Alina Ziegler, Suryan, Trakehner-Mix 654 Pkt.
2. Bärbel Büchting, Ulf d’Artemis, Tersker-Mix 493 Pkt.
3. Birgit Arndt, Arfa, Karbardiner 454 Pkt.
4. Norbert Krisch, Maida, Araber-Trakehner 435 Pkt.
5. Katharina Plietzsch, Classic Marenga, AV 433 Pkt.
6. Simone Seidel, Avec Esprit, Rheinländer 378 Pkt.
7. Miriam Krieter-Justen, Avema, Quarter-Pony 291 Pkt.

Kilometer-Klopper
1. Marina Jochheim, Ellot, AV 1187 km
2. Bärbel Büchting, Ulf d’Artemis, Tersker-Mix 1079 km
3. Ines Müller-Millgramm, Strathies Sir Nando, Welsh A 884 km
4. Alina Ziegler, Suryan, Trakehner-Mix 716 km
5. Silke Gillhaus, Dhiammant ibn Darischka 706 km
6. Archie Jürgen Deneke, Abu 691 km
7. Simone Seidel, Avec Esprit, Rheinländer 456 km
8. Norbert Krisch, Maida, Araber-Trakehner 440 km
9. Katharina Brinkschulte, Maheer al Sabah, AV 408 km
10. Sophia Jung, Wiona, Haflinger 358 km


Kilometer-Klopper Jugend
1. Zoe Niemann, AHAR Beauty, Tinker 420 km


Erfolgreich bei den Deutschen Meisterschaften Distanzreiten
2. Alexandra Lange, Angurion, Araber
3. Bernhard Dornsieben, Bekele El Djem
6. Tatjana Stammen, Black Vision


Erfolgreich bei den Deutschen Meisterschaften Distanzfahren
2. Platz Ines Müller-Millgramm, Strathies Sir Nando