Der vierte Donautal Distanzritt im schwäbischen Dillingen war eine rundum gelungene Veranstaltung,
bei optimalen Bedingungen. Nach wochenlanger Hitze legte die Sonne just am Rittwochenende eine
kurze Pause ein.
Bis auf drei vorzeitige Ausfälle, ritt das Starterfeld auf den bis zu 80 km langen Strecken rund um
Dillingen/Fristingen ins Ziel. Veranstalterin Belinda Hitzler und Tierärztin Uschi Klingbeil lobten bei
der Siegerehrung die hervorragende Kondition der teilnehmenden Vierbeiner. Von der
Voruntersuchung bis zur Nachuntersuchung wurden die Pferde insgesamt viermal untersucht.
Der Distzanzritt führte wieder durch das schöne Donautal. Auf Waldwegen, zwischen Feldern und als
fast schon traditionelle Besonderheit, durch das Truppenübungsgelände der Bundeswehr. Das sehr
gute Verhältnis zu Oberbürgermeister Frank Kunz und dem Standortältesten der Bundeswehr
Kaserne Dillingen sorgen Jahr für Jahr für ein angenehmes und stressfreies Miteinander.
Über 61 km siegte Tamara Böhm auf UTOPIA DE CHALENDRAT in einer Reitzeit von 3:20 Std, gefolgt
von Selina Dollinger und Anna Kaindl.
Leonie Kopf, einzige Starterin des Landkreises, war bei ihrem ersten Ritt des Jahres auf Araber
Wallach Nico, mit ihrem 8. Platz zufrieden.
Bei der 80km Distanz holte sich Jutta Nehen nach 4:21 Std auf MU-FARID AFAS den Pokal. Zweite
wurde Mara De Temple vor Natalie Pudritz auf Platz 3.

Bericht: Holger Kopf

Bilder:
DR-01: Gruppenbild bei der Siegerehrung (Bild: Barbara Miller)
DR-02: Veranstalterin Belinda Hitzler (links) mit Tierärztin Uschi Klingbeil (Bild: Barbara Miller)