Rittbericht Münstermaifeld 15.-16.07.2023

Es ging das erste Mal für uns auf den Ritt in Münstermaifeld. Wir haben immer nur gutes davon gehört und wollten es selber ausprobieren. Genannt wurde der LDR über 86 km mit Leo und Marie. Angeboten wurde vom KDR bis zum langen MTR und auch für die Fahrer gab es hier ein gutes Angebot.

Angekommen auf einer wunderschönen Paddockwiese, wurde erstmal versucht die Paddockstangen in den Boden zu kloppen. Anschließend gab es selbstgemachte Pizza vom Hofeigentümer und alleine für diese lohnte es schon dorthin zu fahren.

Der Massenstart am Morgen verlief sehr unspektakulär, denn wir sind alleine gestartet. Als erstes ging es runter ins Elztal und wir müssen sagen, es war einfach nur herrlich. Wir hatten über ein Dutzend Furten, um durch die Elz zu kommen und die Pferde hatten richtig viel Spaß immer durch das Wasser zu planschen. Nach 23 km hatten wir dann unsere erste Pause und Leo kam dort mit gerissener Trense an. Dank lieber Helfer wurde Kabelbinder besorgt, die Trense geflickt und so konnten wir die gleiche Strecke wieder zurückreiten. Wir haben es genossen, nochmals durch ein Dutzend Furten zu stiefeln. Herrlich. Die zweite Pause nach 46 km war im Camp und von dort ging es auf die 18 km Strecke in Richtung Mosel. Es gab kurze Blicke, wo das Moseltal durch die Bäume lugte. In der dritten Pause hat Nicole dann bei 64 km den Ritt in der Wertung beendet und Mark und Leo haben die letzten 22 km in Angriff genommen. Die Strecke war sehr schön flüssig zu reiten und wurde mit einem grandiosen Blick auf das Moseltal belohnt. Im Ziel hat sich Leo dann gefreut, seine Marie wiederzusehen, die brav im Paddock auf ihm gewartet hat.

Abends gab es noch richtig leckere Burger mit Pommes vom Hofchef.

Wer einen richtig schönen Ritt genießen möchte, sollte Münstermaifeld auf dem Schirm haben. Für unsere Flachland gewöhnten Pferde waren die Höhenmeter gut zu meistern und die letzten beiden Runden hätten sogar sehr gut barhuf geritten werden können. Wir sind wirklich begeistert und der Ritt hat nun einen festen Platz in unserem Rittkalender.

Von Nicole und Mark Katemann